Am bevorstehenden Wochenende findet die zweite Veranstaltung der FIA-GT3 EM in tschechien statt. Nach 2007 und 2008 ist Brünn nun zum dritten Mal Austragungsort der SRO-Serie. Eine erste offizielle Nennliste der FIA umfasst insgesamt 34 Einschreibungen. Ein paar Dinge haben sich im Hinblick auf Fahrer und Fahrzeuge für die Rennen drei und vier der laufenden Saison geändert. Jose Luis Cunill und der Deutsche Pilot Tim Bergmeister sammelten im Porsche 911 in Großbritannien zu Beginn des Monats die meisten Punkte.Bergmeister wird für die Läufe am Wochenende allerdings durch den Briten Phil Keen ersetzt.
Archiv der Kategorie: Rennberichte
Phoenix Racing gewinnt die GT3-Klasse beim 24h-Rennen
38. ADAC Zurich 24hDer Audi R8 LMS bleibt beim 24-Stunden-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife der Klassenbeste: Auch bei seinem zweiten Einsatz in der “Grünen Hölle”, der längsten und härtesten Rennstrecke der Welt, überquerte der Mittelmotor-Sportwagen die Ziellinie als Sieger der GT3-Klasse (SP9).
Phoenix Racing gewinnt die GT3-Klasse beim 24h-Rennen weiterlesen
Ring frei für Runde zwei
Beim zweiten Lauf begibt sich die Superleague Formula by Sonangol auf unbekanntes Terrain. Am 15. und 16. Mai starten die in den Farben von Fußballvereinen lackierten Formelboliden erstmals auf dem TT Circuit in Assen. Nach der ersten Runde in Silverstone hat der Brite Craig Dolby, gemeinsam mit Tottenham Spur, mit 92 Punkten die Nase vorn. Gefolgt von Alvaro Parente (FC Porto) mit 70 Punkten.
GT3 Frankreich – Sieg für Graff Racing Corvette
Den Sieg im ersten Rennen der Saison zur FFSA GT Meisterschaft in Frankreich, sicherten sich die Corvette Piloten Derlot/Peyroles mit knapp vier Sekunden Vorsprung vor dem Larbre Competition-Porsche und der Viper von Moullin/Barthes. Hinter ihren Erwartungen blieben in Dijon die Audi-Teams. Bei kühlen, aber trockenen Bedingungen konnten Stéphane Lemeret und Greg Franchi im Audi R8 LMS des W-Racing-Teams ihren zweiten Startplatz im ersten Rennen nicht optimal nutzen und landeten auf dem sechsten Rang. Im zweiten Durchgang sicherten sich die die zweitplatzierten aus dem ersten Rennen den Sieg von einem Morgan Aero 8 mit den Piloten Lesoudier/Martin. Bester Audi war mit Marc Sourd und Dino Lunardi jender R 8 auf Platz sieben. Der Oreca-R8 mit Bruno Hernandez und Soheil Ayari musste zu einer Stop-and-Go-Strafe wegen Frühstarts an die Box und wurde auf Rang neun notiert.
GT Masters Sachsenring
Jubel bei Christopher Mies und Luca Ludwig. Nachdem die beiden Piloten im Audi R8 LMS des Teams ABT Sportsline im Samstagsrennen des ADAC GT Masters auf dem Sachsenring lange geführt hatten und erst in der Schlussphase auf den zweiten Rang verwiesen wurden, gelang ihnen im zweiten Lauf am Sonntag der erste Saisonsieg des Audi R8 LMS in Deutschland. Damit machten sie ihrem Teamchef Christian Abt ein verspätetes Geburtstagsgeschenk. Zweitbeste Audi-Piloten auf dem Sachsenring waren Jimmy Johansson und Heiko Hammel, die im Audi R8 LMS des Teams Pole Promotion auf die Plätze sechs und sieben fuhren.
Turbulente Le-Mans-Generalprobe für Audi
LMS SpaWie erwartet hat das Wetter bei der Le-Mans-Generalprobe in Spa-Francorchamps (Belgien) eine entscheidende Rolle gespielt. Kurz vor Rennende einsetzender Regen brachte die Audi-Piloten Dindo Capello, Tom Kristensen und Allan McNish um die Siegchance. In dem turbulenten 1000-Kilometer-Rennen, das wegen eines Stromausfalls für knapp 40 Minuten unterbrochen werden musste, sorgte ein Regenschauer bereits in der Anfangsphase für extrem schwierige Bedingungen.
Young Driver Team ausgeschlossen
Die FIA-GT1 Weltmeisterschafts-Runde in Silverstone muss vom Ergebnis nochmal korregiert werden. Thomas Enge und Darren Turner gewannen zwar im Aston Martin DBR9 das Hauptrennen, jedoch wurde das Duo nach Ende des Rennens wegen einer verschlissenen Bodenplatte komplett von der Wertung ausgeschlossen. Der dahinter zweitplazierte Aston Martin des Hexis Racing-Duos Makowiecki / Accary wurde wegen einer nicht fristgerecht angetretenen Zeitstrafe um 15 Sekunden nach hinten versetzt. Damit ist der erste Erfolg für das Nissan Sumo-Power-Duo Jame Campbell-Walters und Warren Hughes als Sieger der Runde in Silverstone gewertet. Die Nissan-Piloten setzten sich damit vor der zurückgesetzten Hexis-Crew und dem Reiter Engineering-Murcielago von Kechele und dem holländer Jos Menten durch.
Le-Mans-Generalprobe für Audi
LMS Le Castellet 2010Nach dem siegreichen Testeinsatz beim Auftakt der Le Mans Series und einem erfolgreich absolvierten 30-Stunden-Test in Le Castellet (Frankreich) steht für das Audi Sport Team Joest nun die Le-Mans-Generalprobe auf dem Programm: Am 9. Mai starten drei Audi R15 TDI beim 1000-Kilometer-Rennen in Spa-Francorchamps (Belgien).
Ellen Lohr startet im Lamborghini
Mit eine faustdicken Überraschung startet am Wochenende die FIA GT3 Europameisterschaft auf der umgebauten F1 Rennstrecke im englischen Silverstone! Ellen Lohr, die erfolgreiche Tourenwagenpilotin, die als einzige Frau einen DTM Sieg vorzuweisen hat und seit Jahren erfolgreich die Dakar Rallye bestreitet, wird gemeinsam mit einem der schnellsten Nachwuchspiloten, Philip Geipel bei der FIA GT Europameisterschaft 2010 im neuen Lamborghini Gallardo LP560 GT3 des ARGO Racing Teams an den Start gehen.
Kenneth Heyer startet in der FIA GT3 EM
Am kommenden Wochenende startet die diesjährige FIA GT3 Europameisterschaft auf der englischen Traditionsstrecke Silverstone in ihre Saison. Mit dabei Kenneth Heyer auf dem Interwetten.com Audi R8 LMS vom Team Rosberg. Zusammen mit dem letztjährigen DTM Piloten Johannes Seidlitz rechnet will man im 36 Wagen starken Feld vorne dabei sein.