Archiv der Kategorie: Rennberichte

Le Mans Testtag zum 24h Rennen

Seinen ersten öffentlichen Auftritt absolvierte der Audi R18 TDI in Le Mans mit Bravour. 24.987 begeisterte Fans erlebten, wie sich das Audi Sport Team Joest am Ostersonntag mit drei Fahrzeugen und allen Fahrern auf das 24-Stunden-Rennen (11./12. Juni) vorbereitete. Der innovative Sportwagen mit seiner ultra-Leichtbau-Technologie markierte beim wieder eingeführten Testtag am Ende die beiden schnellsten Zeiten. Während die Aussagekraft der Rundenzeiten am Testtag erfahrungsgemäß gering ist, stehen für die Verantwortlichen bei Audi nach acht Stunden sehr viel wichtigere Erkenntnisse im Vordergrund. Der innovative Diesel-Sportwagen war sehr gut für den anspruchsvollen Kurs von Le Mans vorbereitet, alle geplanten Programme wurden absolviert und die zehn Piloten kamen bestens auf der anspruchsvollen Strecke zurecht. Neben den neun Einsatzpiloten kam auch Test- und Reservefahrer Marco Bonanomi zum Einsatz, der zum ersten Mal in Le Mans fuhr.

Le Mans Testtag zum 24h Rennen weiterlesen

BMW-Alpina dominiert Rekordfeld in Oschersleben

IMG_0196 Oschersleben 2011Das ADAC GT Masters erlebte am Ostersonntag in der Motorsport Arena Oschersleben einen Traumstart in die Saison 2011. Bei Kaiserwetter stellten Ex-DTM-Pilot Alexandros Margaritis (26, Griechenland) und Dino Lunardi (32, Frankreich) im BMW-Alpina B6 beim ADAC GT Masters-Debüt des LIQUI MOLY Team Engstler einen blitzsauberen Start-Ziel-Sieg sicher. In einem packenden Duell um die weiteren Podiumspositionen setzten sich FIA GT3- Europameister Daniel Keilwitz (21, Villingen) und Diego Alessi (39, Italien) in einer Callaway-Corvette gegen den Abt-Audi R8 von Christer Jöns (23,Ingelheim) und Jens Klingmann (20, Leimen) durch. Diszipliniert startete das Rekordfeld in das erste Rennen der Saison.

BMW-Alpina dominiert Rekordfeld in Oschersleben weiterlesen

Audi setzt in Le Mans auf ultra-Leichtbau

Leichtbau-Kompetenz visuell erlebbar gemacht: Unter dieser Prämisse steht für Audi in diesem Jahr der Einsatz beim berühmten 24-Stunden-Rennen in Le Mans. Die drei Audi R18 TDI, die am 11./12. Juni beim französischen Langstrecken-Klassiker an den Start gehen werden und am Osterwochenende beim Testtag in Le Mans ihren ersten öffentlichen Auftritt haben, verkörpern perfekt die Audi-Kernkompetenz im Leichtbau – auch optisch. Puristische Kohlefaser dominiert das Design der drei Audi R18 TDI des Audi Sport Team Joest. 

Audi setzt in Le Mans auf ultra-Leichtbau weiterlesen

Motors TV übertägt Superleague Formula 2011

IMG_4289 Superleague 2010Die Superleague Formula, die kurz vor ihrer vierten Saison steht, hat sich seit dem Start 2008 zu einer der interessantesten Einsitzer-Serie des weltweiten Motorsports entwickelt. Die Meisterschaft hat sich mit den größtem Fußballclubs der Welt zusammengeschlossen und bringt in als einzige die Club-Farben auf die Rennstrecke. Motors TV wird die gesamte Saison live übertragen und damit zweieinhalb Stunden Echtzeit-Action an den Sonntagen von beiden 40 Minuten langen Rennen – das zweite mit einer umgekehrten Startaufstellung – und das einzigartige fünf Runden andauernde Super Finale von acht Teilnehmern, in dem in jeder Runde ein Preis von 280.000 € vergeben wird.

Motors TV übertägt Superleague Formula 2011 weiterlesen

Prodrive 2012 mit zehn Minis

Acht Kundenfahrzeuge sollen zwei Werkswagen unterstützen, Preis pro Fahrzeug rund 450.000 Euro. Prodrive will im nächsten Jahr acht von zehn WRC-Minis in Kundenhand sehen, zusammen mit der S2000-Kategorie sollen es sogar 20 Fahrzeuge sein. David Richards, Chef des britischen Unternehmens sieht gute Chancen den neuen Kraftsportler von BMW für rund. 450.000 Euro auf den Markt bringen zu können. Als härteste Wettbewerber gelten der Citroen DS3 und der Ford Fiesta.

Blancpain Endurance Serie – Monza

IMG_6352 FIA GT1 - SpaPünktlich um 14 Uhr wechselt die Ampel von rot auf grün und das erste Rennen der neu geschaffenen Blancpain Endurance Series in Monza ist eröffnet. Am Start wirkt der Pilot im von der Polepositon gestartetem Ferrari #46 überfordert und wird komplett zurück gereicht. Den Sprint in die erste enge Schikane entscheidet damit der von Platz zwei ins Rennen gegangen #33 WRT R8 für sich. Dahinter der Marc VDS #40 vor dem Autorlando #9 GT3R.

Blancpain Endurance Serie – Monza weiterlesen

Frentzen Comeback im GT Masters

Vierschanzentournee-Sieger trifft auf Formel-1-Vizeweltmeister: Sven Hannawald (36, München) startet an der Seite des dreifachen Grand-Prix-Siegers Heinz-Harald Frentzen (43, Monaco) im ADAC GT Masters. Das neue Dream-Team teilt sich eine Corvette von Callaway Competition. Mit einer schlagkräftigen Fahrerpaarung startet auch die zweite Callaway-Corvette: FIA GT3-Europameister Daniel Keilwitz (21, Villingen) und Diego Alessi (39, Italien) wollen mit dem US-Sportwagen im ADAC GT Masters für Furore sorgen. Mittlerweile bilden 38 Fahrzeuge in der „Liga der Traumsportwagen“ein Rekord-Starterfeld.Heinz-Harald Frentzen zählt zu den erfolgreichsten deutschen Formel-1-Piloten. 

Frentzen Comeback im GT Masters weiterlesen

44 Nennungen bei GT Masters Start

Das ADAC GT Masters erfreut sich weiterhin einem ungebremsten Zulauf. Für den Saisonauftakt am Osterwochenende (23. bis 25. April) in der Motorsport Arena Oschersleben wächst das Rekordstarterfeld weiter. Insgesamt 44 Fahrzeuge von acht verschiedenen Herstellern sind für die beiden ersten Saisonläufe genannt. Die mittlerweile 41 fest für die Saison 2011 eingeschriebenen Fahrzeuge werden beim Saisonstart der „Liga der
Supersportwagen“ noch durch drei Gaststarter mit Porsche 911 und Ferrari F430 ergänzt. Die ADAC GT Masters-Organisation wird zukünftig mit Nico
Amende als Serienmanager unterstützt. 

44 Nennungen bei GT Masters Start weiterlesen

FIA GT1 WM im belgischen Zolder

IMG_6678 FIA GT1 WM ZolderGenau wie der Start des Qualifying Rennens geht auch der Start des Championchip Rennens nicht Reibungslos über die Bühne.Während es vorne an der Spitze lediglich ziemlich eng wird gibt es im hinteren Feld allem voran bei Sumo Power GT reichlich Kleinholz. Ricardo Zonta im #20 Nissan GT-R kollidiert mit Rossi in der DKR Corvette. Zonta dreht sich auf Grund dessen in Richtung Mauer und schießt dabei in seinen Teamkollegen Cambell-Walter der dadurch ebenfalls in die Mauer rauscht.

FIA GT1 WM im belgischen Zolder weiterlesen

KRK RACING MIT ZWEI MERCEDES SLS AMG GT3

IMG_0211 24h Zolder 2010Das von ihren Dodge Viper Competition Coupe starts bekannte KRK Racing Team wechselt für die dies jährige Saison im Belcar Endurance Championchip auf zwei Mercedes SLS AMG GT3. Auch die Fahrerpaarungen stehen schon fest. Kein geringerer wie vor Jahresmeister Anthony Kumpen wird sich den SLS mit Koen Wauters teilen. Am Volant des anderen Boliden wechseln sich Ralf Vanthoor und Kris Wauters ab.

KRK RACING MIT ZWEI MERCEDES SLS AMG GT3 weiterlesen