Archiv der Kategorie: Rennberichte

BMW bereitet sich auf den Klassiker vor

Der Countdown für eines der wichtigsten und traditionsreichsten Rennen der Welt läuft: Am Mittwoch geht das Team BMW Motorsport zum ersten Mal auf die Strecke, um sich für das 24-Stunden-Rennen von Le Mans (FR), das am Samstag um 15.00 Uhr gestartet wird, vorzubereiten. Mit jedem Tag steigt bei den Fahrern und Teammitgliedern die Vorfreude auf den Langstreckenklassiker auf dem „Circuit de la Sarthe“. Das Rennen ist in diesem Jahr Teil des Intercontinental Le Mans Cup (ILMC). Nach dem Doppelsieg in der GT-Klasse bei den 12 Stunden von Sebring (US) und Platz drei in Spa-Francorchamps (BE) nimmt BMW Motorsport den dritten ILMC-Lauf zuversichtlich in Angriff.

BMW bereitet sich auf den Klassiker vor weiterlesen

ABT Young Guns in Zolder

IMG_9164 Oschersleben 2011Mit den Rennen fünf und sechs absolviert das ADAC GT Masters am Wochenende sein erstes Auslandsgastspiel der Saison 2011. Die Piloten des Teams ABT Sportsline belegen vor den Läufen in Zolder (Belgien) die ersten vier Plätze der Gesamtwertung. Das Ziel der Young Guns Christer Jöns, Jens Klingmann, Luca Ludwig und Christopher Mies ist also klar: Sie wollen die Tabellenführung verteidigen und am liebsten weiter ausbauen.

ABT Young Guns in Zolder weiterlesen

FIA GT3 in Silverstone

Mit einer Top-Ten-Platzierung schloss das Need for Speed Team Schubert das zweite Rennwochenende der FIA GT3-Europameisterschaft in Silverstone (GB) ab. Edward Sandström (SE) und Abdulaziz Turki Al Faisal (SA) arbeiteten sich im vierten Saisonlauf am Sonntag nach einer Safety-Car-Phase vom letzten Platz nach vorn und beendeten das Rennen an siebter Stelle.

FIA GT3 in Silverstone weiterlesen

Drei Sieger bei Auftakt in Assen

In einer spektakulären Schlussphase holte Yelmer Buurman (Niederlande – PSV Eindhoven) den ersten Sieg des Superleague Formula Nations Cup 2011. Der Niederländer gewann das erste Rennen vor Craig Dolby (England) und Frederic Vervisch (Luxemburg). Im zweiten Lauf war Duncan Tappy (Japan) vor John Martin (Australien) und Antonio Pizzonia (Brasilien). 100.000 Euro und der Sieg im Super Finale gingen an Dolby.
Rennen 1 – Spannung bis zur Ziellinie.

Drei Sieger bei Auftakt in Assen weiterlesen

FIA GT1 WM ohne das Swiss Racing Team

IMG_4157 FIA GT1 WM SachsenringDas Feld der FIA-GT1 Weltmeisterschaft ist für die nächste Runde – die Tourist Trophy in Silverstone – auf 16 Autos geschrumpft. Das schweizer Swiss Racing Team hat heute bekannt gegeben, dass die beiden Lamborghinis des Teams nach den Unfällen bei der letzten Runde am Sachsenring nicht mehr rechtzeitig hergerichtet worden konnten. Daher hat die Mannschaft von Teamchef Othmar Welti und Team Manager Erich Kolb nun den Rückzug erklären müssen.

FIA GT1 WM ohne das Swiss Racing Team weiterlesen

Teilnehmerliste 24h Nürburgring

Bald ist es soweit ! Das größtes Rundstreckenrennen der Welt mit 210 teilnehmenden Fahrzeugenund rund 800 Rennfahrern wird am 25.06 um 16Uhr am Nürburgring starten. Erwartet werden an der Rennstrecke bis zu über 200.000 Zuschauer. Mit Audi, BMW, Mercedes-Benz, Porsche und Volkswagen sind fünf deutsche Premiumhersteller durch Top-Teams repräsentiert, rund ein Dutzend Hersteller sind durch Werkseinsätze oder werksnahe Engagements vertreten. Freies Training am Donnerstag, zwei Qualifyings am Donnerstag- und Freitagabend, Start zum Rennen am Samstag. Ausserdem ein tolles Rahmenprogramm ab Mittwoch. Anbei die Vorläufige Starterliste zum Rennen.

Größtes Porscherennen aller Zeiten

Porsche und das ADAC Zurich 24h-Rennen: Das ist eine Kombination, die Tradition hat. Mit zehn Gesamt- und 27 Klassensiegen gehören die Fahrzeuge aus Zuffenhausen nicht nur zu den festen Größen, sondern sind traditionell die erste Wahl für Gentlemen-Driver aus der ganzen Welt. In diesem Jahr wird dieser besonderen Verbindung ein rasantes motorsportliches Denkmal gesetzt: mit dem größten Porsche-Rennen aller Zeiten.

Größtes Porscherennen aller Zeiten weiterlesen

Formel 3 in Österreich

Als die Formel 3 Euro Serie zuletzt in Spielberg ihre Runden drehte und sich Piloten wie Nico Rosberg oder Bruno Spengler das Podium teilten, eroberte Daniel Abt im Kart gerade den dritten Platz in der süddeutschen Bambini-A-Meisterschaft. Am Wochenende kehrt die Formel 3 erstmals seit 2003 wieder zurück nach Österreich – und mit ihr ein hoch motivierter Daniel Abt, der in Spielberg erstmals aufs “Stockerl” der hochklassigen Nachwuchsserie möchte.

Formel 3 in Österreich weiterlesen

N. Jani in der Formular Superleague

Der Schweizer Neel Jani hat gestern bekannt gegeben, dass er 2011 im Nationencup der Formel Superleague starten wird. Jani klettert für Meister Davide Rigon in das Cockpit des belgischen RSC-Anderlecht-Boliden, der von Azerti betreut wird. ”Ich bin wirklich glücklich mit Azerti in der Formel Superleague zu fahren”, sagte Jani. ”Ich bin bereits vergangenes Jahr ein paar Rennen gefahren und der Superleague-Bolide ist ein fantastisches Rennauto. Das Wettbewerbsniveau der Teams und Fahrer ist sehr hoch und ich freue mich schon darauf, dass die Saison in Assen endlich los geht. Ich werde mit Sicherheit versuchen, den Titel zu verteidigen und dem Erfolg von Davide Rigon gerecht zu werden.” N. Jani in der Formular Superleague weiterlesen

R.Rast gewinnt Porsche Supercup in MC

Als der Porsche Mobil 1 Supercup in Monte Carlo zum prestigeträchtigsten Rennen des Jahres startete, war das weltberühmte Casino noch geschlossen. René Rast hat trotzdem sein Glück gemacht. In der Postkartenkulisse des Fürstentums an der Cote d’Azur gewann der Frankfurter mit seinem von VELTINS Lechner Racing eingesetzten Porsche 911 GT3 Cup am Sonntag den dritten Saisonlauf des schnellsten internationalen Markenpokals der Welt und wiederholte damit seinen Triumph aus dem Vorjahr. R.Rast gewinnt Porsche Supercup in MC weiterlesen